Ihre MES Berater: MES Beratung, Planung, Softwareauswahl und MES System Einführung in Verbindung mit Maßnahmen zu Lean Management, Entwicklung der Kommunikationsstrategie und Change Management
Als MES Berater unterstützen wir Sie bei Manufacturing Execution System (MES) Projekten auf verschiedenen Ebenen. Dazu zählen die Beratung, Planung, Softwareauswahl und Einführung des MES Systems in Verbindung mit Maßnahmen zur Lean Management-Optimierung, Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und Change Management.
Um sicherzustellen, dass Ihr MES-Projekt erfolgreich ist, stehen wir Ihnen beratend und tatkräftig zur Seite. Unser Team erfahrener MES Berater kann Ihnen dabei helfen, Ihr Projektziel schnell und effizient zu erreichen.
Wir setzen uns intensiv mit den Herausforderungen Ihres Unternehmens auseinander und entwickeln Lösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Beratungsleistungen decken die gesamte Bandbreite des Prozesses ab und bieten eine praxisnahe, problemorientierte und lösungsorientierte Unterstützung für Ihr MES-Projekt.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Strategie, der Auswahl und Implementierung des richtigen Systems sowie der Durchführung von Change Management-Maßnahmen.
Darüber hinaus beraten wir Sie auch zu den Themen Lean Management und Kommunikation. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr MES-Projekt erfolgreich ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
MES Beratung und Projekt-Umsetzung
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Lösungen für die Optimierung Ihrer Produktion an. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Implementierung von MES-Systemen können wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Produktionsprozesse anbieten. Wir begleiten Sie von der ersten Planungsphase bis hin zur erfolgreichen Implementierung und Inbetriebnahme Ihres MES-Systems.
MES-Lösung mit hoher Flexibilität
Das MES-System ist ein unverzichtbares Instrument zur Verbesserung der Effizienz und Qualität in der Produktion. Die Software basiert auf einer offenen Architektur, was bedeutet, dass es sehr flexibel ist und sich leicht an die Bedürfnisse des Kunden anpassen lässt. Das System kann sowohl in kleinste Betriebe als auch in große Unternehmen integriert werden. Zudem ist es möglich, das System mit anderen ERP-, CRM- oder PLM-Systemen zu verbinden.
Wir bieten mit unserem Berater-Team Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Systemen für Produktionsmanagement, Manufacturing Execution System, MES Software, BDE und MDE.
Auf höchstem Niveau und immer mit dem Fokus auf kundenspezifische Anforderungen - auch und gerade bei der Auswahl, Implementierung und Schulung von MES-Standard-Software-Systemen.
MES: IT-Lösungen rund um die Aufgabenstellungen des industriellen Qualitäts-, Entwicklungs- und Produktions-Managements
Wir unterstützen und begleiten unsere Kunden bei der Optimierung von Prozessen und Unternehmensabläufen sowie der Implementierung von IT-Lösungen für die Aufgabenstellungen des industriellen Qualitäts-, Entwicklungs- und Produktions-Managements.
Überblick zu unseren Beratungs-Szenarien rund um MES, Industrie 4.0, Prozessoptimierung und Lean Management...
Beratung, Consulting und Training auf Basis der Richtlinien ISA, VDI und MESA (Manufacturing Enterprise Solutions Association) rund um die Themenfelder:
Prozessleittechnik und Automatisierungslösungen: Automatisierungs- und Informationstechnik steigern produzierende Unternehmen die Effizienz ihrer Produktionsanlagen
Prozessoptimierung mit Manufacturing Execution Systems und den Bereichen:
Instandhaltungsmanagement
Produktionsmanagement
Qualitätsmanagement
Ressourcenmanagement
Personalmanagement
Lager- und Bestandsmanagement
Auswahl und Einführung von Energie-Management-Systemen: ISO 50001 Einführung & Beratung I EnMS / Energiemanagementsystemen I Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001
Betriebsdatenerfassung (BDE):
Maschinen- und Prozessdaten Erfassung
Energiedaten
QS-relevante Daten (z. B. Analyseergebnisse)
Planung und Definiton vo OEE: OEE steht als Abkürzung von „Overall Equipment Effectiveness“ ist eine in Japan entwickelte Kennzahlenmethode zur Überwachung und Verbesserung der Effizienz von Produktionsanlagen
Lastenheftstellung & Definiton der Spezifikationen
Planung von Turnkey-Automatisierungs-Projekten
Planung der Integration unterschiedlicher Teilsysteme
Planung und Beratung bei IT-Modernisierungsprojekten / Migrationsprojekte wie zum Beispiel die Zusammenführung von CAQ und MES-Lösungen
Unterstützung bei Projektmanagement während der Inbetriebnahme
Beatung und Umsetzung von Qualifizierungs- und Validierungsunterstützung
Support und Schulung: Lean Management und Change Management bei II-Projekten
Integration weiterer Lösungen, wie z. B. MES, Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung, Prüfsysteme ...
Vortrag mit vielen Industrie 4.0 Beispielen aus der Praxis
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Produkte
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Prozesse
Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle durch digitale Transformationen
Ermittlung des aktuellen digitalen Reifegrades
Arbeits- und Vorgehensweise sowie Modelle für die Einführung von Industrie 4.0
Ideengewinnung zu neuen Geschäftsmodellen, Umsetzungsstrategien des zukünftigen digitalen Reifegrades
Entwicklung von Szenarien für Produkte und/oder Prozesse
Organisationen erfolgreich und geregelt in Richtung Industrie 4.0 zu transformieren
Methoden- und Software-Tools für Transformation, Mitarbeiter und Management
Mit Seminaren und Trainings, konkreten Handlungsempfehlungen und natürlich mit unserer ausgewiesenen Expertise. Unser und damit auch Ihr ständiger Begleister ist ein hohes Maß an Erfolgs-, Ziel- und Qualitätsorientierung.
Kunden aus folgenden Branchen vertrauen seit Jahren auf unsere Unterstützung:
Automotive / Zulieferer
Chemie / Kunststofftechnik
Elektronik / Elektrotechnik
Energiewirtschaft / Alternative Energien
Produktion / Fertigung
Maschinen und Anlagenbau
Medizintechnik und Pharma
Lebensmittel
Luft- und Raumfahrt
Metallverarbeitende Industrie
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.