Produktionscontrolling Software & Produktionskennzahlen: Wir beraten rund um Smarte Produktionsplanung & Digitale Produktionsprozesse
Produktionscontrolling Software unterstützt Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse effizienter und kosteneffektiver zu gestalten. Durch die Nutzung von Produktionskennzahlen erhalten Sie wertvolle Insights in Ihre Produktionsabläufe und können diese gezielt optimieren.
So können Unternehmen Ihre Produktivität steigern und Kosten einsparen. Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI-Technologien. Wir nutzen KI-Technologien, um Ihnen eine optimale Lösung für die Erfassung, Analyse und Optimierung Ihrer Produktionsdaten anbieten zu können.
Durch den Einsatz von KI-Technologien erhalten Sie wertvolle Insights in Ihre Produktionsprozesse und können diese gezielt optimieren.
Wir beraten Sie individuell und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihren Bedarf. Wir beraten Sie individuell und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihren Bedarf.
Unsere Kundenerfahrungen rund um MES Software - Produktions-Management - digitale Transformation der Produktion
Wir haben bereits zahlreiche Kunden in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik sowie in der Elektronikindustrie erfolgreich unterstützt.
Kapitel 6.10: Prozess Controlling
Aufgabe des Prozess Controllings sind alle Maßnahmen, deren Zweck die Transparenz ist und die zur Überwachung und Einhaltung der dokumentierten Sollvorgaben bei der Fertigung dienen. Im Fokus stehen dabei die mitlaufende und die Nachkalkulation. Weiter hat das Controlling die Aufgabe, der Nachkalkulation.
Dabei geht es insbesondere Revision des Personaleinsatzes, Materialverbrauch und des tatsächlichen Einsatzes von Eigenkapazitäten und Fremdfertigungskapazitäten. Schwerpunkte liegen bei der Revision des Materialverbrauchs, des Personaleinsatzes und der Verwendung von fremden Fertigungskapazitäten.
Für das Prozess Controlling erwachsen folgende MES-Aufgaben:
✔ Vorgabe der Sollkennzahlen Enterprise-Resource-Planning (ERP) und PPS-System (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem)
✔ Erfassung und Rückmeldung wie unter anderem die Kennzahlen für Fertigung, Montagezeiten, Maschinenbelegungszeiten ..
✔ Überwachung und Analyse Überwachung und Analyse der Kennzahlen aus den Produktionsprozessen
✔ Durchführung geeigneter Maßnahmen bei Abweichuungen von den Vorgaben bzw. von den Sollwerten
Controlling und MES Einsatz auf den Punkt gebracht:
☑ Feinplanung und Feinsteuerung mit den Aufgaben der Kostenüberwachung, Prozessoptimierung und Basis für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (kurz: KVP)
☑ Controlling im Hinblick auf Betriebsmittelmanagement und die damit verbundenen Investitionsplanungen
☑ Controlling der Fertigungsmaterialien für eine nachhaltige strategische Materialwirtschaft
☑ Personalmanagement,Controlling der Personalkapazitäten und der Personalqualifikationen
☑ Planung der Anschaffungen für Datenerfassungssysteme wie Hardware und Software
☑ Erfassung und Analyse aller Daten für eine valide Leistungsanalyse
☑ Erhebung und Erfassung aller Kosten, die für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung notwendigen Maßnahmen
☑ Implementierung von geeigneten Informationsflüssen für einen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (kurz: KVP)
Dem MES-System zugeordnet werden die Feinplanung und Feinsteuerung, das Betriebsmittel-, Personal- und Materialmanagement, die Datenerfassung, die Leistungsanalyse, das Qualitäts- und das Informationsmanagement.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.