Die VDI Richtlinie 5600 Arbeitsvorbereitung und MES Software beschreibt die Anforderungen an ein Manufacturing Execution System (MES)
Wir bieten Beratung und Einführung in dieser VDI Richtlinie für Unternehmen aller Größen. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So können Sie sicher sein, dass Ihre Produktion reibungslos verläuft und Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Die Verwaltung von Qualitätssicherungsprozessen ist eine komplexe Aufgabe, die viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how können wir Ihnen helfen, diese Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Wir bieten Lösungen für die Qualitätssicherung im gesamten Produktionsprozess an, vom ersten Entwurf bis hin zur Fertigstellung des Endprodukts. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Qualitätsziele zu erreichen und Ihre Produkte auf dem Markt zu platzieren.
Unsere Lösungen für die Qualitätssicherung im Produktionsprozess umfassen:
Qualitätsmanagement-Software (QMS)
Qualitätsplanung und -kontrolle (QPC)
Qualitätsberichte und -analyse (QRA)
Qualitätsdatenerfassung (QDA) und -auswertung (QA)
Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollsysteme (QCS/ QC)
6.1 Prozess Arbeitsvorbereitung nach VDI 5600: Planung und Aufbereitung aller Auftrags-, Material- und kundenspezifischen Informationen

Prozess Arbeitsvorbereitung: Durchgängiger Informationsfluss von Konstruktion & Entwicklung zur Arbeitsvorbereitung
Kapitel 6.1: Arbeitsvorbereitung
Jeder Produktionsprozess steht und fällt mit der Arbeitsvorbereitung. Mit ihr werden die notwendigen Ressourcen geplant, planungsrelevante Unterlagen erstellt und die Möglichkeit der ständigen Analyse hinsichtlich der Bedarfs- und Fertigungssituation geschaffen.
Die VDI-Richtlinie untergliedert sich zudem in Teilprozesse, die sich aus der Erstellung planungsrelevanter Unterlagen, Termin- und Kapazitätsplanung, Sicherstellung der Verfügbarkeit und der wiederkehrenden Analyse zusammensetzen.
Es folgt die Zuordnung der MES-Aufgaben, die wie folgt aussehen:
✔ Feinplanung und Feinsteuerung, Betriebsmittelmanagement, Material- und Personalmanagement
✔ Datenerfassung und Leistungsanalyse
✔ Qualitätsmanagement
✔ Informationsmanagement
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.