Leitstand

Leitstand Software ist eine Produktionsplanungssoftware mit Manufacturing Execution System

Die Leitstand Software ist eine Produktionsplanungssoftware mit Manufacturing Execution System. Das System unterstützt die Produktion dabei, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu produzieren. Die Software ermöglicht es dem Produktionspersonal, die Produktionsabläufe zu planen und zu überwachen. Die Systeme bieten Analyse- und Reporting-Tools, mit denen die Produktivität und die Qualität der Produkte überwacht wird.

Die Software ist auf die Bedürfnisse der Produktionsbranche abgestimmt und bietet eine Reihe von Funktionen, die es dem Produktionspersonal ermöglichen, die Produktionsabläufe zu planen und zu überwachen. Das System bietet auch eine Reihe von Analysetools, mit denen die Produktivität und die Qualität der Produkte überwacht werden können.

Leitstand als Bestandteil einer reibungslosen Prozessautomatisierung I Feinplanung und Fertigungssteuerung mit Manufacturing Execution System

Leitstand als Bestandteil einer reibungslosen Prozessautomatisierung I Feinplanung und Fertigungssteuerung mit Manufacturing Execution System
Leitstand als Bestandteil einer reibungslosen Prozessautomatisierung I Feinplanung und Fertigungssteuerung mit Manufacturing Execution System

Manufacturing Execution System und Leitstand für durchgängige Prozessautomatisierung

Eine der großen Chancen im Zeitalter der Digitalisierung ist die übersichtliche Feinplanung. Gute MES-Lösungen müssen hier durch dynamische Terminüberwachung und eine eindeutige Darstellung aller Aufträge verfügen.

Drohende Terminkollisionen und visualisierte Engpässe müssen erkannt werden, durch Simulationen durchgeführte Tests erleichtern geplante Abläufe zusätzlich.

Im Zusammenhang mit einer MES-Software und der Feinplanung müssen Maschinenbelegungspläne dynamisch aktualisiert werden, die Bedieneroberflächen die Prozessbilder und Anlagen müssen vollgrafisch sein, die Rüstzeitplanung dynamisch.

Nur scheinbar weniger wichtig ist die Planung, von Urlaubs- und Feiertagen, doch auch sie muss von MES-Lösungen berücksichtigt werden, weil sie sich ebenfalls auf die Produktion auswirken.

Leitstand und MES auf einen Blick:

Planung möglicher alternativer Planungsszenarien als Entscheidungsgrundlage
Berücksichtigen verfügbarer Kapazitäten, z. B. Personal, Material, Betriebsmittel ...
Betrachtung alternativer Arbeitsgänge oder Arbeitspläne
Überprüfung auf mögliche Prozessänderungen: Zum Beispiel bei Änderungen der Reihenfolgen, Terminen, Kapazitäten ...

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.