Qualifikationsmatrix & Qualifikationsmanagement Software: Kompetenzmanagement, Schulungs- & Qualifikationsmanagement
Qualifikationsmatrix & Qualifikationsmanagement Software bietet Unternehmen eine einheitliche, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Kompetenzmanagement, Schulungs- & Qualifikationsmanagement-Software effizient zu nutzen. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, vorhandene CAQ Software Systeme zu verbessern und zu vervielfältigen.
Die Software ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen möglichst effizient zu nutzen und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Qualifikationsmatrix & Qualifikationsmanagement Software bietet eine webbasierte, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und bietet Unternehmen zudem die Möglichkeit, Kompetenzprofile zu erstellen und zu verwalten.
Darüber hinaus stellt die Software eine Reihe von Funktionen bereit, die den Prozess der Kompetenzaufbau-Planung erleichtern und dazu beitragen, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen erlangen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Qualifikationsmatrix & Qualifikationsmanagement Software Unternehmen helfen kann, ihr Kompetenzmanagement effizienter und kostengünstiger zu gestalten und das CAQ Software System zu verbessern.
Qualifikationsnachweise verwalten
Mit unserer Software können Sie Qualifikationsnachweise erstellen und verwalten. So wird es einfacher, die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter zu überwachen und zu dokumentieren. Auch für den Fall, dass ein Mitarbeiter ausscheidet, sind alle wichtigen Informationen gespeichert. So können Sie bei Bedarf jederzeit nachschauen, welche Schulungen und Qualifikationen Ihre Mitarbeiter absolviert haben.
Qualifikationsbedarf ermitteln
Mit unserer Software können Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiter ermitteln. Dafür nutzen Sie unseren integrierten Kompetenzcheck. Dieser ermittelt anhand von Fragen, welche Schulungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter sinnvoll sind. So können Sie gezielt Schulungsbedarf ermitteln und Schulungspläne erstellen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand sind und mit den neuesten Kenntnissen arbeiten.
Qualifikationsmatrix & Qualifikationsmanagement Software auf einen Blick:
Kompetenzmanagement, Schulungs- und Qualifikationsmanagement-Software
Organisationen bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Schulungs- und Qualifikationsmaßnahmen
Qualifikationen ihrer Mitarbeiter zu ermitteln, zu überwachen und zu verbessern
Organisationen bei der Implementierung und Weiterentwicklung des Qualifikationsmanagements
Schulungsmanagement Software / Qualifikationsmanagement Software für ISO 9001 | ISO 13485 & IATF 16949
Zum Schulmanagement gehören die Planung, die Verwaltung und die Steuerung aller Maßnahmen, die der Qualitätssicherung und -verbesserung dienen. Vonnöten ist eine Schulungs- und Qualifikationsdatenbank, zudem müssen die Vorgaben nach ISO 9001 erfüllt werden.
CAQ-Lösungen bieten hier hilfreiche Funktionen. Die vornehmlichen Aufgaben des Schulungsmanagements sind:
Die unternehmensweite und automatische Ermittlung von Schulungsbedarfen
Eine Qualifikationsmatrix, die der Überwachung von Schulungsmaßnahmen dient
Für die Ermittlung geeigneter Mitarbeiter und deren Tätigkeiten eine Potenzialanalyse
Für die Wirksamkeitsprüfung entsprechende Kompetenznachweise
Traceability und Compliance aller Qualifikationen
Die Unterstützung während der Umsetzung der DIN EN ISO 9000 ff
Für alle schulungsrelevanten Maßnahmen eine Kostenübersicht
Für schulungsrelevante Gruppen die entsprechende Einteilung der Mitarbeiter
Die Lenkung und Einbindung schulungsrelevanter Dokumente
Die Erfassung, die Verwaltung und die Auswertung externer und interner Schulungsmaßnahmen
Planungshilfen und Jahresplanung
Effektive Überwachung aller Maßnahmen
Unsere Leistungen im Bereich Dokumenten-Management und Archivierung - Trainingssystem innerhalb des Schulmanagements
Ein gut geführtes Unternehmen kommt ohne Mitarbeiterschulungen nicht aus. Der aktuelle Wissensstand kann nur durch gut und regelmäßig geschulte Mitarbeiter gelingen, zudem erhöhen Maßnahmen dieser Art die Motivation und steigern als angenehmen Nebeneffekt die Kreativität der Mitarbeiter.
Doch nicht nur der innere Antrieb macht Schulmanagement nötig, auch die Vorgaben der DIN EN ISO 9000 ff, der ISO 13485 und der IATF 16949 erfordern regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Last but not least kommen Sicherheitsaspekte hinzu, die durch Weiterbildungen stärkere Beachtung finden. Auch in diesen Bereichen ist der Einsatz von CAQ/MES-Software ein wertvoller Ansatz.
Erfolg durch Potenzialanalyse
Welcher Mitarbeiter ist für welche Tätigkeit am besten geeignet? Nicht immer liegt die Antwort auf diese Frage offen auf der Hand. Deswegen ist eine Potenzialanalyse unabdingbar, um herauszufinden, wo die fachlichen Schwerpunkte der Mitarbeiter liegen und wie sich diese am besten einsetzen lassen.
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten können der Besitz eines LKW- oder Gabelstaplerscheins sein, oder auch verhandlungssicheres Englisch oder wertvolle Erfahrungen auf dem Gebiet des Gefahrenguts.
Mit der passenden Software müssen nur noch die Faktoren, die berücksichtigt werden sollen, eingegeben werden, die Ergebnisse folgen unverzüglich. So wird schnell klar, welcher Mitarbeiter für welche Aufgabenstellungen am besten geeignet ist.
Unverzichtbar: die Dokumentation
Die Dokumentation betrifft nicht nur Schulungsunterlagen, Organisationseinheiten oder die Schulungen selbst. Sie beinhaltet auch Kompetenznachweise, die unbedingt Bestandteil einer umfangreichen Dokumentation sein müssen. Es beginnt bei der Tischkarte und endet auch mit Trainingshandbüchern nicht.
Mit einer CAQ-Software müssen nur noch die Mitarbeiter der Schulung eingetragen werden, die Software „weiß“ dann genau, welche Unterlagen für wen benötigt werden.
Erfassen von Schulungsergebnissen und Erstellung von Reports
Ist die Schulung beendet, werden alle wichtigen Daten und Ergebnisse in die dazugehörende Datenbank eingetragen, die Qualifikationen werden ebenfalls dokumentiert, um sie bei Bedarf zeitnah abrufen zu können. Auch Wiederholungsschulungen oder Weiterbildungsdaten können in die Software eingegeben werden. So wird garantiert nichts mehr vergessen.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.