Maßnahmen

Aufgaben- & Maßnahmenmanagement-Software ist eine CAQ-Anwendung, die das Planen und Organisieren von Aufgabenmanagement und Maßnahmenmanagement ermöglicht

Wir bieten Ihnen ein System, das eine automatisierte Verteilung von Aufgaben ermöglicht, die dann anschließend zentral verfolgt und koordiniert werden können. Unser System ermöglicht es Ihnen, ein integriertes Aufgaben- und Maßnahmenmanagement in Verbindung mit CAQ Software für die Erstellung und Verwaltung von Prüfplänen und Dokumentationen durchzuführen.

Damit können Sie Einblick in die Qualitätssicherung erhalten. Durch die Verwendung unseres Systems werden Ihnen langfristige Zeit- und Kosteneinsparungen sowie eine höhere Effizienz und Transparenz bei der Verwaltung Ihrer Aufgaben und Maßnahmen garantiert.

Maßnahmenmanagement Software - Aufgaben- und Eskalationsmanagement

Zum Aufgaben- und Eskalationsmanagement gehören auch umfassende und durchgängige Maßnahmen- und Statusüberwachung. Diese muss nicht nur kontinuierlich, sondern darüber hinaus vollautomatisch erfolgen, um unverzüglich über Prozessverletzungen und den Bearbeitungsstand Auskunft zu geben.

Bei Handlungsbedarf müssen Maßnahmen in die Wege geleitet werden, die die Prozesse wieder auf den richtigen Weg bringen. Folgende Kernaufgaben umfassen das Aufgaben- und Eskalationsmanagement und somit auch die CAQ-Software:

Gesetzeskonforme Archivierung Ihrer Kommunikation

Ein Informationsfluss, der keine Lücken aufweist
Die vollautomatische und kontinuierliche Maßnahmen- und Aufgaben-Überwachung
Eine mühelose Integration in die CAQ-Umgebung
Die Überwachung von FMEA-, Audit- und Prozessmaßnahmen
Die Statusüberwachung
Die Überwachung von Reklamationen
Die Verwaltung von Maßnahmen auf der Ebene der Leitung
Die Kontrolle von Terminen
Eine Web-Funktion
Team- und personenbezogene Verantwortungs- und Aufgabenbereiche

Status-Monitoring und ereignisgesteuertes Eskalationsmanagement

Effizientes und wirtschaftliches Arbeiten sind nur möglich, wenn der Materialfluss klar und der Informationsfluss lückenlos ist. Daher müssen alles Status- und Maßnahmenüberwachungen vollautomatisch durchgeführt werden und Kennwerte, Ereignisse und Termine in unterschiedlichen Stufen überprüft werden.

Zudem ist die Überwachung des Abarbeitungsstandes der in die Wege geleiteten Maßnahmen unbedingt erforderlich.

Informationsfluss, kontinuierlich überprüfbar

Moderne Informationsprozesse erfordern vielfältige Aufgabenstellungen, zum Beispiel die Maßnahmenverwaltung auf der Leitungsebene, die Überwachung von Reklamationen, Statusüberwachungen und Terminkontrollen. Ein gutes MES-System muss diesen Anforderungen nachkommen.

Daher sind größtmögliche Sicherheit und eine starke Konzentration beim Aufgabenmanagement und der Nachverfolgung unverzichtbar.

Immerhin kosten Termine, die übersehen werden, Geld, unerledigte Arbeiten verschwenden außerdem kostbare Zeit und Missverständnisse und unnötiges wiederholtes Nachfragen tragen zu einem schmerzlichen Informationsverlust bei. MES-Software kann und muss hier strukturierend und ordnend eingreifen, um ein Größtmaß an Effizienz zu gewährleisten.

Die komplette Überwachung von Terminen und Aufgaben

Dank einer ausgereiften CAQ Software fallen umständliche Terminkalender oder Erinnerungsmails, die den Posteingang verstopfen, künftig weg. Stattdessen werden vollautomatisch Aufgaben, Arbeitsanweisungen und Reminder organisiert, was die tägliche Praxis enorm erleichtert.

Außerdem werden Aufgaben personalisiert verwaltet und vergeben, sodass nur die Mitarbeiter involviert werden, die auch zuständig sind. Eindeutige Kommunikationsstrukturen, das Einhalten von Reaktionszeiten und gesetzten Fristen sowie klare Aufgaben- und Verantwortungsbereiche sind die positive Folge.

Ein gut vernetztes Maßnahmenmanagement

Vernetzung ist in vielen Unternehmen schon deshalb eine Herausforderung, weil oft unterschiedliche Informationsstrukturen genutzt werden, Mail-Systeme nicht miteinander funktionieren und Benachrichtigungen nicht verlässlich sind. Durch ein MES-System gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Im Zuge einer einzigen Informationsplattform lassen sich alle Webfunktionen anpassen, zudem lassen sich andere Systeme wie CAQ integrieren und alle Maßnahmen auch standortunabhängig überwachen und steuern. Wichtig dabei ist die Nutzung mobiler Geräte, die reibungslos funktionieren muss, um unabhängig vom Standort alle Aufgaben realisieren zu können.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.