KPI

CAQ Software & die KPI Bereitstellung aus Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung: Kennzahlen (KPI = Key Performance Indicators)

CAQ Software ist ein unerlässliches Werkzeug für Unternehmen, um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu sichern. Die Software hilft den Unternehmen, das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung zu verbessern, indem sie die Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs) des Unternehmens monitort.

Diese KPIs sind eine wichtige Komponente des Qualitätsmanagements, da sie Aufschluss darüber geben, wie effektiv das Unternehmen arbeitet und ob es seine Ziele erreicht. KPIs können verwendet werden, um die Auswirkungen der Qualitätsmanagementsysteme im Unternehmen zu messen und zu bewerten. Zudem können sie dazu beitragen, einen proaktiven Ansatz zur Verbesserung der Qualität zu ermöglichen.

Mit CAQ Software können Unternehmen die von ihnen festgelegten KPIs überwachen und überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihre Qualitätsziele erreichen. Durch die regelmäßige Überprüfung der KPIs können Unternehmen beurteilen, ob Änderungen erforderlich sind und die gesamte Qualitätsstrategie anpassen.

Die Software bietet eine Reihe von Funktionen, um die Qualität der Produkte zu verbessern. Dazu gehören unter anderem ein Qualitätsmanagement-System, ein Qualitätsmanagement-Berichtswesen und ein Qualitätsmanagement-Trainingsprogramm.

Die Software ermöglicht es den Benutzern, ihre Arbeit effektiv und effizient zu erledigen. Die Software ist in der Lage, die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.

Das Kennzahlenmanagement / KPI umfasst folgende Aufgabenstellungen:

Es muss normenkonform mit DIN EN ISO 9001, EFQM, QS 9000, IATF 16949 und VDA 6 sein
Es muss die Daten der Qualitätskennzahlen erfassen
Die Analyse, Überwachung und Prognose müssen durch Qualitätscontrolling gewährleistet sein
Der Datenaustausch mit peripheren Systemen muss integriert sein
Wichtig ist die Terminüberwachung im Eskalationsmanagement mittels des Soll-Ist-Vergleichs
Reports müssen automatisch erstellt werden.
Dashboards müssen in Form von Diashows und im Vollbildformat angezeigt werden.
Zielvereinbarungen müssen festgelegt werden

Kennzahlen und KPI mit System

Noch wichtiger als Kennzahlen sind eigentlich nur Abweichungen bei Kennzahlen, denn sie bedeuten in aller Regel Veränderungs- und Verbesserungsbedarf. Daher ist es im ureigenen Interesse jeden Unternehmens, die Kennzahlen nicht nur ständig im Blick zu haben, sondern auch stetig optimiert zu wissen. Doch der unternehmerische Anspruch ist nur eine Seite der Medaille.

KPIs und Normen: ISO 9001 - ISO 13485 - IATF 16949...

Die andere sind Normen wie ISO 9001, ISO 13485 oder IATF 16949, die eingehalten bzw. erfüllt sein müssen. Dabei geht es neben dem integrierten Managementsystem und die Risikobewertung um die Nachweispflicht auf der Unternehmensseite.

Doch die Verpflichtungen, die von außen auferlegt werden, sind nur dann etwas wert, wenn sie sich in der Praxis bewähren. Eine CAQ-Software Lösung muss daher helfen, Zielvereinbarungen, Kennzahlen und strategische Organisation einzubinden in ein Geflecht von messbaren Erfolgsfaktoren, das ein präzises Bild aller Prozesse vermittelt.

Wichtig sind definierte und praktikable Messgrößen und Kennzahlen innerhalb der Wertschöpfungskette, die es erlauben, operative und strategische Vorgaben zeitnah umzusetzen und darüber hinaus in alle Organisationsbereiche einzubauen und steuerbar zu machen. Ein MES-System unterstützt Sie dabei.

Nutzen für die Praxis -Ein kleines Beispiel soll den praktischen Nutzen einer CAQ-Software zur Unterstützung der Kennzahlen veranschaulichen:

Normalerweise bedarf es zeitaufwändiger Recherchen, wenn mit klassischen Methoden unternehmensübergreifende Qualitätskosten ermittelt werden müssen. Eine entsprechend aufgebaute Software führt hier zu enormer Zeitersparnis auf der einen Seite, weil sie deutlich schneller die Aufgabenstellung bewältigen kann.

Sie dient aber auch mit Komfort, denn sämtliche übergreifenden Qualitätskosten lassen sich nicht nur steuern und bilanzieren, sondern darüber hinaus übersichtlich visualisieren. Der Nutzen eines MES-Systems ist also ganz auf die Praxis ausgerichtet.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.