Audit Software für Audit Management & mobile Audits ist eine großartige Möglichkeit, Audits zu planen und durchzuführen - Alles für ein durchgängiges Audit Management
Audit Software für Audit Management und mobile Audits stellt Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit zur Verfügung, die Planung und Durchführung von Audits effizienter zu gestalten.
Mit einer solchen CAQ Audit Software können Unternehmen das Risiko von Fehlern minimieren, indem sie Zeit und Ressourcen sparen. Mit der integrierten Funktion für mobiles Auditing können die Auditoren von überall auf die Audit-Software zugreifen und ihren Arbeitsablauf automatisieren, wodurch sie mehr Zeit für das eigentliche Auditing haben.
Darüber hinaus bietet die Software den Auditoren auch eine intuitive Benutzeroberfläche, die sie leicht navigieren und überwachen können, was zu einer verbesserten Effizienz bei der Durchführung von Audits beiträgt.
Ein weiterer Vorteil der Audit-Software ist, dass sie Unternehmen bei der Berichterstellung unterstützt, indem sie die Ergebnisse der Audits dokumentiert und konsolidiert, was zu einem durchgängigen Audit Management beiträgt.
Insgesamt bietet Audit Software für Audit Management und mobile Audits wie u. a. 5S Audits oder LPA Layered Process Audit Unternehmen eine hervorragende Lösung, um die Planung und Durchführung von Audits effizienter und kosteneffektiver zu gestalten.
Mit einer Audit Software ein effektives Auditmanagement gewährleisten | Audit-Management Software: Schwachstellen systematisch aufspüren
Um ein effektives Auditmanagement zu organisieren, ist neben einer flexiblen Struktur ein frei definierbarer Fragenkatalog unverzichtbar. So bleibt kein Systemdetail, keine Produktspezifikation, kein Prozess auf der Strecke.
Die vornehmlichen Aufgaben einer CAQ-Software lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Audits, die grafisch geplant werden können
Produktaudits, Systemaudits und Prozessaudits
Arbeitssicherheit und der Umweltschutz
Eine Kostenstellen-Selbstbewertung
Checklisten, Zertifizierung und externe sowie interne Auditierung
Im Vorhinein definierte Fragenkataloge, die zu 100 Prozent konform mit entsprechenden Normen sind
Eskalationsmanagement, das frei skaliert werden kann
Grafische Reporting- und Auswertungswerkzeuge, die vollständig integrierbar sind
Ein verfahrens-, produkt- und verfahrensorientierter Aufbau
Automatisierte Wiederholungs- und Auswertungsaudits, die auf dem Ist-Zustand basieren
Bewertungsschemata und Punktesysteme, die frei definierbar und mit aktiver Logistik vereinbar sind
Konformität zu DIN ISO 19011 - ISO 9001 - IATF 16949 - ISO 13485....
Eine anspruchsvolle Softwarelösung muss selbstredend Zertifizierungen und Normen abdecken. Eine besondere Rolle spielt hier die DIN ESO 19011.
Diese sollte im Zuge der Einführung einer CAQ-Software komplett integriert sein, um die Auditierung von Umweltmanagementsystemen und Qualitätssystemen sicherzustellen. Zudem ist so gewährleistet, dass ein den Normen entsprechendes und durchgängiges Arbeiten möglich ist.
Alle Informationen auf einen Blick – mit der Wissensdatenbank
Für die Fragenzusammenstellung ist jedes noch so kleine Detail entscheidend. Daher ist eine umfassende und gut organisierte Wissensdatenbank unverzichtbar. Sie deckt jede Ebene ab und reicht bis in die Tiefen der gewonnenen Informationen, sie erleichtert die Auditplanung und bietet mehrdimensionale Strukturen, die weitere Effektivität schafft.
Eine weitere Aufgabe der Wissensdatenbank ist die Organisation der Auditerfassung, also das Zuweisen einzelnen Fragen und die Zuordnung von Referenzklassen. So stehen sämtliche Informationen und Referenzen dauerhaft und kurzfristig zur Verfügung.
Die Auditauswertung
All das wäre jedoch „für die Katz“ ohne die präzise Analyse und Auswertung der Auditdaten. Eine Software muss daher auf diesem Gebiet besonders wertvolle Arbeit leisten.
Sie muss unterschiedliche Audits zu einer Gruppe zusammenführen können, alle Daten auswerten und verschiedene Auditoren, die identische Audits durchgeführt haben, in einem Schritt zusammenlesen und den Mittelwert aller audittechnischen Ergebnisse berechnen.
All diese Möglichkeiten zusammengenommen ermöglichen aussagekräftige und detaillierte Berichte, die zu einem übersichtlichen und effektiven Reporting führen. Es lässt sich also festhalten, das eine CAQ-Software in der Lage bzw. dazu beitragen muss, eine größtmögliche Auswertungsstärke zu erreichen, die darüber hinaus den Normen entspricht und mit ihnen konform ist.
Und nicht zuletzt ist das A & O die Flexibilität, die zu Zeit- und somit Kostenersparnis führt.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.