Anforderungen

Anforderungsmanagement & CAQ Software: Anforderungen & Spezifikationen planen & verwalten, Änderungsmanagement & Einlesen der Zeichnung aus CAD-Dateien

Anforderungsmanagement im Verbund mit CAQ-Software ist eine Lösung zur Planung und Verwaltung von Anforderungen und Spezifikationen.

Sie kann auch Änderungen verwalten und CAD-Dateien einlesen. Die Software enthält ein FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), einen Prüfplan, einen Control-Plan, ein Reklamationsmanagement sowie eine Prüfdatenerfassung. Zudem können 2D- und 3D-PDF-Dateien importiert und verarbeitet werden.

Diese Anforderungsmanagement-Software bietet eine äußerst effiziente und benutzerfreundliche Lösung für die Planung, Verwaltung und Umsetzung von Anforderungen und Spezifikationen. Sie ist leicht zu bedienen und bietet ein hohes Maß an Flexibilität, um schnell auf Änderungen reagieren zu können.

Mit dieser CAQ-Software können Unternehmen sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und die Prozesse reibungslos ablaufen.

Ein durchgängiges Anforderungsmanagement beinhaltet:

Einen komplett frei zu definierenden Anforderungsmanagement und Workflow
Die erfolgreiche Einbindung der betroffenen Abteilungen
Ein flexibles und umfassendes definierbares Vorlagenmanagement
Änderungsvorgänge, die auf der Grundlage der Verwendung von Vorlagen und einer umfangreichen Wissensbasis fußen
Die Verknüpfung von Änderungen mit Artikelgruppen, Artikeln, Prozessen, Prüfplänen, Dokumenten etc. auf modulübergreifender Basis
Ein Genehmigungsmanagement, eine Risikoanalyse und eine Wirksamkeitsprüfung
Die Erstellung einer frei wählbaren Anzahl von Maßnahmen und Aktionen
Die Verbindung von Aktionen mit unterschiedlichen Tätigkeiten wie Audits, FMEAs, Dokumenten, Prüfplänen und mehr
Die konsequent durchgeführte und bereichsübergreifende Rückverfolgbarkeit (Traceability)

Anforderungsprozesse als Herausforderung

Wohl nirgends ist der Zusammenhang von Ursache und Wirkung so ausgeprägt wie bei Anforderungsprozessen.

Gerade bei hochkomplexen Produktionsprozessen fällt es schwer, den Überblick zu behalten bzw. wirklich alle Faktoren zu berücksichtigen. Eine CAQ-Software ist hier ein hilfreicher und zuverlässiger Begleiter, wenn sie in andere, bereits bestehende Systeme integriert wird.

Kontrolle, Koordination und Kosteneffizienz

Nur wenn Kontrolle, Koordination und Kosteneffizienz gleichermaßen berücksichtigt und in Anforderungen einbezogen werden, kann die Arbeit funktionieren. Die CAQ-Software soll helfen, dabei an alles zu denken und so Vorteile zu erzielen, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch innovativ im Sinne von effizienten Prozessen. Zudem können Risiken bei Fehlern reduziert werden, die Zuverlässigkeit steigt.

Flexibilität durch ein frei definierbares Management der Vorlagen

Es berücksichtigt bereits erstellte Abläufe und baut kleine Veränderungen gewissermaßen selbstplanend mit ein. So kann alles, was bisher verwendet wurde – also beispielsweise Risikoanalysen / FMEA, Umfragen oder Recherchen – für neue Aufgabenstellungen neu verwendet und modifiziert werden.

Kam es zum Beispiel in der Vergangenheit zu Änderungen eines Produktes oder auch einer ganzen Produktfamilie und zeigen sich Merkmale, die Übereinstimmungen aufweisen, werde diese automatisch in die neuen Prozesse mit einbezogen. Ein unschätzbarer Vorteil, der Prozesse optimiert und so zu effizienterem Arbeiten beitragen.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.