Änderungswesen

Änderungsmanagement und Change Control ist eine CAQ System Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, Änderungen an ihren Produkten oder Prozessen zu planen und zu verwalten

Änderungsmanagement und Change Control ist eine CAQ System Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, Änderungen an ihren Produkten oder Prozessen zu planen und zu verwalten.

Diese Anwendung ermöglicht es Unternehmen, das Risiko von Änderungen zu minimieren, indem sie kontrolliert werden. Es hilft auch dabei, Änderungen im Unternehmen zu verfolgen und zu verstehen. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, die notwendigen Änderungen an ihren Produkten oder Prozessen schnell und effizient umzusetzen.

Es hilft auch dabei, die Kosten für Änderungen zu minimieren und die Effizienz der Änderungsprozesse zu verbessern. Es ermöglicht es Unternehmen auch, die Auswirkungen von Änderungen auf das Gesamtunternehmen einzuschätzen.

Darüber hinaus ermöglicht es Unternehmen, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle betroffenen Parteien über die geplanten Änderungen informiert werden. Insgesamt bietet das Änderungsmanagement und Change Control System Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Änderungen an ihren Produkten oder Prozessen zu planen und zu verwalten.

Die Change Control Software unterstützt Sie bei der Planung, Koordination und Kontrolle von Änderungen. Sie hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte berücksichtigt werden. Damit können Änderungen erfolgreich umgesetzt werden, ohne dass es zu unerwünschten Nebeneffekten kommt.

Change Control Software ist eine spezielle Art von Projektmanagement-Software, die speziell für die Verwaltung von Änderungsanforderungen entwickelt wurde. Die Software bietet eine Reihe von Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte berücksichtigt werden.

Dokumentation von Änderungen von Prozessen bis hin zu Arbeitsschritten bei Zulieferunternehmen

Veränderungen gehören nicht nur zu jeder Philosophie von Unternehmen (zumindest sollte die Bereitschaft zu Veränderungen vorhanden sein), auch in Prozessen finden – gewollt oder ungewollt – Veränderungen statt. Die Herausforderung liegt darin, diese zu erkennen, zu kontrollieren, zu koordinieren und effizient umzusetzen.

Das beginnt bei der Anpassung von Begleitdokumenten und geht über Umrüstungen von Prozessen bis hin zu relevanten Arbeitsschritten in Zuliefererunternehmen. Ein mit einer CAQ-MES-Software modulübergreifendes und zentral gesteuertes

Ein durchgängiges Änderungsmanagement beinhaltet:

Einen komplett frei zu definierenden Änderungsworkflow
Die erfolgreiche Einbindung der betroffenen Abteilungen
Ein flexibles und umfassendes definierbares Vorlagenmanagement
Änderungsvorgänge, die auf der Grundlage der Verwendung von Vorlagen und einer umfangreichen Wissensbasis fußen
Die Verknüpfung von Änderungen mit Artikelgruppen, Artikeln, Prozessen, Prüfplänen, Dokumenten etc. auf modulübergreifender Basis
Ein Genehmigungsmanagement, eine Risikoanalyse und eine Wirksamkeitsprüfung
Die Erstellung einer frei wählbaren Anzahl von Maßnahmen und Aktionen
Die Verbindung von Aktionen mit unterschiedlichen Tätigkeiten wie Audits, FMEAs, Dokumenten, Prüfplänen und mehr
Die konsequent durchgeführte und bereichsübergreifende Rückverfolgbarkeit (Traceability)

Änderungsprozesse als Herausforderung

Wohl nirgends ist der Zusammenhang von Ursache und Wirkung so ausgeprägt wie bei Änderungsprozessen. Ändert man den Bereich A - zum Beispiel, indem man Maßnahmen ergreift, um Gewicht einzusparen -, muss man wissen und entsprechend berücksichtigen, dass dies auch Auswirkungen auf andere Bereiche hat.

Gerade bei hochkomplexen Produktionsprozessen fällt es schwer, den Überblick zu behalten bzw. wirklich alle Faktoren zu berücksichtigen. Eine CAQ-Software ist hier ein hilfreicher und zuverlässiger Begleiter, wenn sie in andere, bereits bestehende Systeme integriert wird.

Kontrolle, Koordination und Kosteneffizienz

Nur wenn Kontrolle, Koordination und Kosteneffizienz gleichermaßen berücksichtigt und in die Änderungen einbezogen werden, kann die Arbeit funktionieren. Die CAQ-Software soll helfen, dabei an alles zu denken und so Vorteile zu erzielen, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch innovativ im Sinne von effizienten Prozessen. Zudem können Risiken bei Fehlern reduziert werden, die Zuverlässigkeit steigt.

Flexibilität durch ein frei definierbares Management der Vorlagen

Zahlreiche Prozesse gleichen oder ähneln sich, doch die Unterschiede liegen im Detail. Ein Vorlagenmanagement, das frei definierbar ist, gehört daher zwingend zum Änderungsmanagement.

Es berücksichtigt bereits erstellte Abläufe und baut kleine Veränderungen gewissermaßen selbstplanend mit ein. So kann alles, was bisher verwendet wurde – also beispielsweise Risikoanalysen / FMEA, Umfragen oder Recherchen – für neue Aufgabenstellungen neu verwendet und modifiziert werden.

Kam es zum Beispiel in der Vergangenheit zu Änderungen eines Produktes oder auch einer ganzen Produktfamilie und zeigen sich Merkmale, die Übereinstimmungen aufweisen, werde diese automatisch in die neuen Prozesse mit einbezogen. Ein unschätzbarer Vorteil, der Prozesse optimiert und so zu effizienterem Arbeiten beitragen.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.